
interkommunal.digital.wirken
Zusammenarbeit neu denken, Verwaltung zukunftsfähig machen
Aktueller Status des Programms
Schwerpunkt des Programms
Digitalisierung wirkt bereits innerhalb einzelner Verwaltungen und bietet großes Potenzial. Durch interkommunale Zusammenarbeit lassen sich digitale Lösungen und KI noch wirkungsvoller einsetzen und über kommunale Grenzen hinweg skalieren – ein Thema, das auch in der politischen Debatte an Bedeutung gewinnt. interkommunal.digital.wirken setzt hier an: Interkommunale Zusammenarbeit soll genutzt werden, um die digitale Transformation der Kommunalverwaltung über Grenzen hinweg effektiver zu gestalten. Das Programm verbindet zwei Dimensionen:
- Organisatorisch: Zusammenarbeit zwischen Kommunen so gestalten, dass Schnittstellen abgestimmt und digitale Lösungen mit größerer Reichweite umgesetzt werden können.
- Technologisch: Digitale Lösungen und KI so einsetzen, dass sie die Arbeit der Verwaltung erleichtern und den Bürgerinnen und Bürgern bessere Services ermöglichen. Es geht darum, neue gemeinsame Handlungsebenen zu schaffen. Größere Zusammenschlüsse sollen die digitale Transformation und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirksam vorantreiben - mit dem Ziel, Lösungen skalierbar zu machen und ihre nachhaltige Nutzung sicherzustellen.
Die teilnehmenden Kommunen
Alle Details zum Programm
